Stuck- und Trockenausbau in Wien und Umgebung

 

Die Vorarbeiten beim Trockenausbau

Ohne Mörtel oder gegossenen Estrich zu arbeiten, ist vor allem bei Umbau- oder Sanierungsarbeiten beliebt, da durch die entfallende Trocknungszeit sehr viel Zeit eingespart wird. Daher verlegen wir auf Wunsch Trockenestriche und Doppelböden und setzen Trenn- oder Ständerwände auf stabile Unterkonstruktionen, die natürlich mit einer Schall- und Wärmedämmung versehen sind. Eine sorgfältige Spachtelung lässt alle Fugen verschwinden, sodass anschließend verputzt, tapeziert oder gemalert werden kann.

Hochwertige Decken und Verkleidungen

Wir installieren eine Vielzahl verschiedener Verkleidungen, wozu auch Brandschutz- und Schallschutzverkleidungen gehören. Ein häufiges Feld für den Ausbau ist das Dachgeschoss, in dem wir bei Bedarf auch eine Wärmedämmung einbauen. Neben den Wandverkleidungen und Vorsatzschalen sind auch die Decken ein Thema, für die wir Mineralfaser-, Gipskarton- und Akustikdecken aus Lochplatten anbieten. Zum Abschluss können wir einen Trockenputz aufbringen und natürlich dem Raum durch Stuckarbeiten einen schmückenden Rahmen geben

 

KS - INNENAUSBAU aus Wien für Ihren Stuck und Trockenausbau

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.